Benjamin Huberts neue innovative modulare Sitzgruppen für Moroso

01.06.2018
1
Shares
01.06.2018

Layer in London ist das Designstudio von Benjamin Hubert. Der hat eine neue Technik zum Versiegeln und Schützen von gepolsterten Produkten entwickelt, inspiriert von dem Band, das traditionell bei den Nähten von Sportartikeln wie Ski- Snowboardjacken und Regenkleidung verwendet wird. Warum? Um ein gepolstertes Produkt zu schaffen, das absolut wasserdicht für den Außenbereich geeignet ist. Dabei werden die Nähte vor Verschleiß geschützt und das Produkt ist lange haltbar. Bei der italienischen Möbelmarke Moroso, stets eine der Vorreiter an Innovationen, entstand somit die Möbelkollektion Tape von Benjamin Hubert, die eine neue Art der Verbindung (durch Kleben ) von Polstertextilien einführt.

Tape, besteht aus einem modularen Sofa und einem Tisch, zusammengefügt mit einem Heißsiegelband. Das Klebeband besteht aus Polyurethankautschuk und wird mit Wärme und Druck von Wärmebindungsmaschinen auf die Nähte der Polsterung aufgetragen. Modulare Blocks wie Sitz, Rückenlehne oder Arme sind in kleine Textilpaneele unterteilt und mit dem heißversiegelten Klebeband verbunden. Die Taschen werden über das Band mit den Armmodulen verbunden und können zum Aufbewahren von Magazinen oder Fernbedienungen verwendet werden. Der Bandtisch besteht aus einem Stahlrohrrahmen mit perforierter Stahltischplatte, unter der ein hängemattenähnliches Textilregal hängt. 

Tape modulares Sofa kann verschieden kombiniert werden, je nach Stil und Raumsituation.

Mehr zu: Benjamin Huberts, Layer Design agency

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: Benjamin Huberts, Layer Design agency

ÄHNLICHE ARTIKEL

Fiat 500 Elektro. Dieses Kultauto fährt jetzt mit Strom. Wie immer in ästhetischem Design.

Der klassische Fiat 500 war mein erstes Auto. Ich habe ihn geliebt! Klein, kompakt und äußerst niedlich mit vielen witzigen Scha...

Ensō Lounge Chair – entworfen für Kreisläufe

Zwei Schweizer Unternehmen Lehni + QWSTION kollaborierten, um gemeinsam einen kreislauffähigen Sessel zu entwickeln. Der sollte n...

Menschliches Haar verringert den textilen ökologischen Fußabdruck. Human Material Loop zeigt, wie das geht

Das niederländische Unternehmen Human Material Loop nutzt eine ungewöhnliche Abfallquelle als innovative Methode für eine kohle...