Organischer CHAIR N°ONE – gedruckt in 3D aus Beton

Organischer CHAIR N°ONE – gedruckt in 3D aus Beton

06.02.2024
0
Shares
06.02.2024

CHAIR N°ONE oder STUHL Nr. EINS ist die erste Serie von Designstühlen, die mithilfe der höchstauflösenden Betonpulverbett-Drucktechnologie in 3D aus Beton gedruckt wurden. Inspiriert von organischen Formen und Strukturen der Natur. Das 3D-Druckverfahren ermöglicht es, komplizierte Muster sichtbar zu machen und so jedem Stuhl ein unverwechselbares, skulpturales Design zu verleihen. Zementdruckmassen können individuell ausgewählt werden, so das der Stuhl für den Innen-oder Außenbereich einsetzbar ist. 

Studio Oberhauser Chair one

Studio Oberhauser Chair one

Der CHAIR N°ONE ist nachhaltig auf recyceltem Glas als Grundmaterial gedruckt. In einem Stück mit durchgehend glatter Oberfläche. Zudem ist er leicht und sehr langlebig. Ein gelungenes Beispiel für eine zukunftssichere Möglichkeit, Alltags-Objekte zu schaffen und umzugestalten. 

 Ausgezeichnet mit dem red dot award als Designkonzept. Bereit zum Start. Design: Martin Oberhauser, studiooberhauser, Italien.

Studio Oberhauser Chair one

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: studiooberhauser, Italien

ÄHNLICHE ARTIKEL

STUDIO SICILY fertigt Geschirr in handwerklicher Tradition Siziliens

Sizilien besitzt eine hervorragende Handwerkstradition. Diese als kulturelles Erbe zu erhalten und zu fördern ist eine Aufgabe, d...

Love Hultén entwirft die schönsten Retro-futuristischen Geräte

Love Hultén, Designer aus Schweden, entwickelt in seinem Atelier in Göteborg einzigartige, handgefertigte Geräte, die traditio...

Truck Surf Hotel, der Traum auf sechs Rädern

Verreist Du auch so gerne? Und möchtest Du dabei individuelle Möglichkeiten erleben? Dann los! Die Portugesen Daniela Carneiro u...