Powerfoyle von Exeger bietet eine flexible Solartechnologie für Produkte besonders im Lifestylebereich

Powerfoyle von Exeger bietet eine flexible Solartechnologie für Produkte besonders im Lifestylebereich

18.06.2024
0
Shares
18.06.2024

Powerfoyle ist eine neueartige Solarzellen-Technologie des schwedischen Unternehmens Exeger. Auf der Suche nach effizienten und nachhaltigen Energiequellen für den Einsatz von mobilen Geräten startete das Unternehmen Exeger 2019 als Kickstarter-Projekt und wurde erfolgreich. Exeger entwickelte eine Solarzelle, die flexibel, dünn, leistungsstark und nahtlos in die Oberfläche von Geräten integriert werden kann. Und das mit einer Technologie, die jede Art von Licht nutzt, um Energie zu erzeugen.

Die selbstaufladenden adidas RPT-02 SOL Kopfhörer bringen deine Performance

Powerfoyle ist ein Lichtzellenmaterial, das in einem Siebdruckverfahren auf Kunststoff gedruckt werden kann. Herzstück ist ein neues und leitfähigeres Elektrodenmaterial, erfunden von den Exeger-Gründern Henrik Lindstöm und Giovanni Fili. Nahtlos lassen sich diese Solarzellen in fast jedes Produkt integrieren als zuverlässige Energiequelle. Dabei ist es egal ob Kunst- oder Sonnenlicht verwendet wird.

Hauptproblem mobiler Geräte ist die begrenzte Akkulaufzeit und das ständige Aufladen. Powerfoyle bietet eine kontinuierliche Energiequelle und trägt durch die Reduzierung von Einwegbatterien und Elektronikschrott zu mehr Nachhaltig bei. Bei Kopfhörern mit Powerfoyle ist der CO2-Fußabdruck im Vergleich zum Aufladen über die Steckdose bis zu 12-mal geringer.

EXPERIENCE SOUND
POWERED BY LIGHT

Durch die Erfindung von Powerfoyle entwickelt sich ein neuer Standard für kleine Electronik-Produkte, die im Bereich Lifestyle eine Ära der selbstversorgten und solarbetriebenen Produkte einleitet. Ladekabel werden weitgehend überflüssig. Neue Produktdesign-Entwicklungen werden möglich.

EXPERIENCE SOUND
POWERED BY LIGHT

Mittlerweile sind Lifestyle-Produkte auf dem Markt. „Urbanista Los Angeles“ sind die ersten Kopfhörer mit Powerfoyle im Bügel integriert und somit stets geladen, gefolgt von Urbanista „Phoenix Earbuds“ und dem, teilweise aus recyceltem Kunststoff hergestellten Kopfhörer „Adidas RPT-02 SOL“, mit einer gesteigerten Musikspieldauer auf 80 Stunden.

Mehr erfahren

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: Exeger, Schweden

ÄHNLICHE ARTIKEL

Light Touch-Plattenspieler ist eine Neuinterpretation für traditionellen Klanggenuss

Eine neue Interpretation von Klang bietet der Light Touch Turntable. Das Design des Plattenspielers stammt von dem englischen Desi...

Forest – eine spielerische Schreibtischtrennwand für Schüler mit Konzentrationsdefizit

Forest ist als eine spielerische Schreibtischtrennwand entworfen worden, um es Schülern zu ermöglichen, sich mit positiven Emoti...

Lavandeira Douro bietet einen Natur- und Wellness-Rückzugsort im ländlichen Portugal

Das Lavandeira Douro ist ein Nature & Wellness Retreat in União de Freguesias de Ancede e Ribadouroim im ländlichen Baião. ...