STUDIO SICILY fertigt Geschirr in handwerklicher Tradition Siziliens

02.11.2022
0
Shares
02.11.2022

Sizilien besitzt eine hervorragende Handwerkstradition. Diese als kulturelles Erbe zu erhalten und zu fördern ist eine Aufgabe, die sich STUDIO SICILY auf die Fahnen geschrieben hat. 2020 wurde das Label von Virginia Pinnisi in Stuttgart/Germany gegründet. Sie, die sizilianische Wurzeln besitzt, führt das Label gemeinsam mit ihrem Partner Florian Schwarz.

STUDIO SICILY fertigt Geschirr in handwerklicher Tradition Siziliens
Noto

Die Marke steht für traditionelle Table Ware in ikonischem Sprenkeldesign. Für Italiener eine Tradition, für Neulinge eine Entdeckung wert! Handgefertigt in Italien. Die Philosophie des Labels ist es, die lange italienische Keramiktradition neu zu interpretieren und die Farben, den einzigartigen Spirit und die Seele des Bella Italiens als mediterranes Urlaubsflair auf Deinen Tisch und in Dein zu Hause zu bringen.

STUDIO SICILY fertigt Geschirr in handwerklicher Tradition Siziliens
Teller Set grande Palermo

Das gesprenkelte Muster ist eine Hommage an Italien, wo Gefäße mit diesem Muster im 18. Jahrhundert vielseitig zum Einsatz kamen. Beispielsweise zur Aufbewahrung von Tomatenmark oder zum Kneten von Nudelteig, auch um Oliven zu waschen oder einfach Lebensmittel aufzubewahren. Die sogenannten „Lemmo“-Gefäße waren ständig in Gebrauch. Kaum bekannt ist: die gesprenkelte Farbe war mehr als eine Dekoration. Die Töne grün und blau gelten zusätzlich als insektenabweisend.

STUDIO SICILY fertigt Geschirr in handwerklicher Tradition Siziliens
Becher-Set Taormina

Mittlerweile sind das Keramik-Geschirr und die Deko Objekte von STUDIO SICILY nicht nur bei Italienfans beliebt, sondern erfreuen sich einer großen Nachfrage in der ganzen Welt. Hergestellt von kleinen Familienbetrieben in Italien. Das authentische Muster wird von Hand auf jedes Keramikteil aufgetragen. Daher gleicht kein Teil zu 100% dem anderen. Die Kollektionen sprechen für sich. So ist jede Produktlinie nach einer Stadt in Sizilien benannt und von deren Besonderheiten inspiriert. Von den sorgfältig ausgewählten Betrieben reisen die Manufakturobjekte in ein neues zu Hause, um dort italienische Lebensfreude zu versprühen.

STUDIO SICILY fertigt Geschirr in handwerklicher Tradition Siziliens
Pasta-Schale Noto

„Um den Geist Siziliens zu begreifen, reicht eine Woche, um seine Geheimnisse zu erfahren, braucht man vielleicht ein ganzes Leben.“

STUDIO SICILY setzt auf bewussten Konsum mit authentischen und daher langlebigen Produkten, gegen die Wegwerf-Kultur. Nachhaltigkeit soll auch die Verpackung prägen. Auf Plastik und Folien bei der Verpackung wird verzichtet. Speziell geformte Papierpolster und Kartonagen kommen dabei zum Einsatz. Zudem unterstützt das Label über das Shopify Planet ProgrammTechnologien, die Kohlenstoff für mindestens 1.000 Jahre entfernen. Zusätzlich sind – in Zusammenarbeit mit dem Versandpartner DHL mit Hilfe des GoGreen Programms – alle Transporte zu Kunden in Deutschland CO2-neutral.

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: STUDIO SICILY, Deutschland

ÄHNLICHE ARTIKEL

Powerfoyle von Exeger bietet eine flexible Solartechnologie für Produkte besonders im Lifestylebereich

Powerfoyle ist eine neueartige Solarzellen-Technologie des schwedischen Unternehmens Exeger. Auf der Suche nach effizienten und na...

Eine neue Idee für den modernen Computerarbeitsplatz – ergonomischer Stütz-Sitz in Form eines Sattels

In Corona-Zeiten haben Menschen vermehrt im Home-Office gearbeitet und nach Alternativen gesucht, einen Sitz zur Unterstützung de...

Modernes Design in Japans öffentlichen Toiletten. „Perfect Days“ von Wim Wenders spiegelt die Tradition dahinter und einiges mehr

Zu den Olympischen Spielen 2021, stattgefunden in der japanischen Hauptstadt Tokio erfanden die Starchitekten Tokios öffentliche ...