mBlack für nachhaltige Verpackungen besonders im Kosmetikbereich

mBlack für nachhaltige Verpackungen besonders im Kosmetikbereich

01.03.2024
0
Shares
01.03.2024

Die italienische Minelli Group produziert seit 1937 hochwertige Holzprodukte. Dabei fallen monatlich rund 150 Tonnen Holzabfälle an, die bisher vor allem zur Energiegewinnung genutzt werden. Um ihre Holzabfälle sinnvoll nachhaltig weiter zu verwerten wurde der Unternehmenszweig „Minelli Materials Biochar“ mit dem neuen Verpackungsmaterial mBlack entwickelt. Der basiert auf Biochar. Und das sind Holzabfälle, die durch Erhitzung in Kohlenstoff umgewandelt werden.

M Black Bio

Dieses Biochar wird mit natürlichen Polymeren, beispielsweise Kork, gemischt und in eine ansprechende Form gebracht. Es entstehen sehr strapazierfähige Dosen, Tiegel, Röhrchen und Tuben unter dem Label mBlack aus bis zu 100 Prozent nachwachsenden Rohstoffen und frei von Erdöl. Die Verpackungen sind chic, bestens geeignet für die Kosmetikindustrie und leisten Gutes für die Umwelt. Durch die CO2-Bindung entzieht das nachhaltige Material der Atmosphäre aktiv klimaschädliches Gas. Am Ende des Lebenszyklus können die nachhaltigen Verpackungen kompostiert werden. Sie hinterlassen keine Kunststoff-Rückstände, sondern nur Boden verbessernde Biochar-Partikel.

mBlack

mBlack eignet sich vor allem für Naturkosmetik und nachhaltige Marken. Darüber hinaus gibt es vielfältige Einsatzmöglichkeiten, von Lebensmittelverpackungen über Consumer Electronics bis hin zu Lifestyle-Accessoires.

mBlack Naturkosmetik

mBlack Naturkosmetik

 

 

 

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: Minelli Group, Italy

ÄHNLICHE ARTIKEL

La melagrana – Sizilien spüren, Ruhe genießen, Kultur erleben

La melagrana ist eine architektonisch ansprechende, schwebende Holzbox, gebaut auf einem Hügel über der wild-archaischen Landsch...

Organischer CHAIR N°ONE – gedruckt in 3D aus Beton

CHAIR N°ONE oder STUHL Nr. EINS ist die erste Serie von Designstühlen, die mithilfe der höchstauflösenden Betonpulverbett-Druc...

Ujet E-Scooter klappbar und mit Orbitalrädern

E-Scooter Konzepte für die Stadt gibt es schon viele. Auf der CES in Las Vegas kam mit dem Ujet E-Scooter ein weiteres dazu – a...