Light Phone 2 das Anti-Smartphone Smartphone

23.03.2018
5
Shares
23.03.2018

Mit dem 4G-fähigen Light Phone 2 will das Startup Light aus New York, gegründet von Joe Hollier und Kaiwei Tang ein Mobiltelefon schaffen, das den Nutzer vom Stress sozialer Medien, E-Mails und Messenger fern hält. Es soll als vollwertiger Smartphone-Ersatz zum Einsatz kommen. Das Telefon wird Anrufe und SMS ermöglichen und einen Wecker haben. Damit entfällt der ständige Griff zum Telefon, denn außer Textnachrichten und Hinweisen zu entgangenen Anrufen werden Nutzer auf dem Monochromdisplay eines E-Ink-Touchscreen kaum etwas finden.

Als mögliche Feature gibt Light etwa einen Taschenrechner oder ein Wörterbuch, Sprachbefehle und Musiknutzung an. Betriebssystem wird LightOS, eine modifizierte Android-Variante. Inhalte sollen auf einem E-Paper-Display/E-Ink-Touchscreen angezeigt werden, das per Touch bedient werden kann. Das Gerät ist 91 x 55 x 6,5 bis 7,5 mm groß – an der Seite werden zwei kleine Buttons zum Scrollen angebracht sein.

Das Light Phone 2 kann jetzt vorbestellt werden und soll im April 2019 ausgeliefert werden. Das Finanzierungsziel von 250.000 US-Dollar wurde bereits deutlich überschritten, es liegt derzeit bei über 1 Mio. US-Dollar.

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: The Light Phone Inc

ÄHNLICHE ARTIKEL

Sauberer Strom überall. Zola Electric bringt unabhängige Energiesysteme an Orte, wo sie dringend benötigt werden

Zola Electric mit Headquarter in Amsterdam/NL hat sich mit Enlisted Design aus Oakland California zusammengetan, um ein solarbetr...

PAN Treetop Cabins – Norwegens schwebende Waldhütten mit unglaublichem Ausblick

PAN Treetop Cabins sind modernste Architektur Bauten mitten in der Natur. Die zwei schwebenden Waldhütten im Osten von Norwegen s...

Mater – die globale Marke für Nachhaltigkeit

Die weltweite Abfallwirtschaft verbraucht jährlich 100 Milliarden Tonnen Materialien. Ein geringer Prozent-Anteil werden davon re...