Die AnZa wurde aus Leidenschaft für guten Kaffee und gegen die Langeweile von Standard-Heim-Espresso-Maschinen entwickelt. Das hat sich ein aufstrebendes Kickstarter-Projekt aus Amerika, leidenschaftliche Kaffeetrinker und Mitarbeiter eines Design-Studios namens „Montaag“ in Berkeley, Kalifornien, auf die Fahne geschrieben. Sie teilten ihren Arbeitsraum mit einem Reparaturservice für Espressomaschinen. Besser geht es nicht! Anders als viele gängige Kaffeemaschinen auf dem Markt wollten sie sich nicht in puncto Funktionalität, sondern mithilfe eines einzigartigen Designs von der Konkurrenz absetzen. Die AnZa Espressomaschine aus Beton ist zudem eine Skulptur oder Möbelstück, so die Macher der AnZa, aus rauem Beton und Corian mit feinen Drehknöpfen aus Porzellan und einem Siebträger aus Messing. In den robusten Betonkorpus ist ein Wasserspeicher integriert; neben Espresso lässt sich auch Milch aufschäumen. Die AnZa-Kaffeemaschine ist schon jetzt ein Design-Liebhaberstück.
AnZa Espressomaschine aus Beton
1000,00 €