Soapbottle – Verpackung aus Seife. Natürlich, umweltfreundlich und ausgezeichnet!

30.04.2021
1
Shares
30.04.2021

Soapbottle ist eine Verpackung für flüssige Hygieneprodukte wie Duschgel, Shampo etc. Hergestellt aus Seife. Während der Inhalt komplett verwendet wird, löst sich der Behälter langsam von außen auf. Überreste können als Handseife weiterverwendet oder unter Zugabe von Soda und Natron zu Waschmittel verarbeitet werden. Die Seife besteht aus natürlichen Rohstoffen – ein Alkalisalz, gewonnen aus Öl bzw. Fett – und ist biologisch abbaubar. Mit Soapbottle kann Müll komplett vermieden werden. Plastikverpackungen entfallen. Die Produktinnovation erhielt den Bundespreis Ecodesign und weitere Preise. Zu Recht!

Entwickelt wurde Soapbottle von der Designerin Jonna Breitenhuber. Die Masterarbeit an der Universität der Künste Berlin erregte 2019 große Aufmerksamkeit, da verblüffend einfach. Laut Studien verbraucht jeder Deutsche im Durchschnitt elf Flaschen Duschgel, zehn Flaschen Shampoo und 3,7 Flaschen Flüssigseife im Jahr. Insgesamt ergibt das 75 Kilotonnen, das sind mehrere Tausend Schwimmbecken voll. Erschreckend! Es gibt kaum eine kunststofffreie Verpackung für flüssige Körperpflegeprodukte, resümierte die Designerin. Inspiration fand Breitenhuber in der Lebensmittelindustrie. Beispielsweise allseits beliebtes Eis wird in der Waffel gehändigt und diese als leckere Zugabe gleich mit verspeißt.

Soapbottles Prinzip ist folgendes: Die Flaschen werden aus Seife gegossen und verfestigen sich zu fester Seife. Darin können Shampoo, Duschgel oder Flüssigseife eingefüllt werden. Zum Schließen der Öffnung kann ein Metallverschluss an die Seife befestigt werden. Aufgehängt durch ein eingefädeltes Band an der vorgesehenen Lochöffnung überall in Bad und Dusche. So trocknet die Seife schnell und flutscht nicht aus der Hand. Unter der Dusche kannst Du das Shampoo aus der Seife für die Haare verwenden und die Seife direkt für den Körper. Wenn das Produkt aufgebraucht ist, kannst Du die Reste der Soapbottle mit einer Reibe zu kleinen Spännen raspeln, Natron und Soda hinzufügen und das Gemisch als Waschpulver oder Putzmittel verwenden.

Das Konzept von Soapbottle verbreitete sich schnell und setzte sich rasant durch. Internationale Messen und Auszeichnungen halfen, sowie die Unterstützung auf Kickstarter. 125.000 € wurden gesammelt! Die Kampagne ist erfolgreich zu Ende.

Das Projekt Soapbottle hat sich formiert und ist nun in den Niederlanden/Amsterdam ansässig. Ein junges, internationales Team arbeitet  intensiv an der Produkt- und Markenentwicklung. Inzwischen ist ein funktionierender Prototyp von Soapbottle entwickelt worden und qualifizierte Partner wie das Label für Pflegeprodukte Marie-Stella-Maris/Amsterdam gefunden worden. Marie-Stella-Maris glaubt, dass jeder auf der Welt Zugang zu einer Quelle für sauberes Wasser und Hygiene haben sollte. Deren Stiftung für globale Trinkwasser- und Hygieneprojekte unterstützt Projekte in der ganzen Welt und Soapbottle kann ein Teil davon werden.

 

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: Soapbottle, Niederlanden

ÄHNLICHE ARTIKEL

Klassiker Thinking Man’s Chair von Jasper Morrison für Cappellini. Special Edition by twentytwentyone

Mit dem Entwurf des Thinking Man’s Chair hatte der herausragende britische Designer Jasper Morrison 1986 bei einer Ausstellung i...

Bewegung in Holz geformt. Pirouette Kollektion auf der Triennale Milano als Produktinnovation „Class of 24“ von Wallpaper

Pirouette ist eine Kollektion von Tischen und Hockern in Bewegung. Geformt aus amerikanischen Ahorn fangen die Möbel das freudige...

Folly Mojave – ein außergewöhnlicher Rückzugsort in der wilden Landschaft der kalifornischen Mojave Wüste

Die nordamerikanische Regenschatten-Wüste Mojave ist namentlich weniger bekannt. Bekannt ist das darin gelegene Death Valley. Ber...