Olio – ein Beistelltisch aus nachhaltigem Restmaterial

Olio – ein Beistelltisch aus nachhaltigem Restmaterial

16.01.2024
0
Shares
16.01.2024

Das niederländische Möbelunternehmen Montis wünschte von Designer Max Lipsey einen passenden Beistelltisch für das Sofa Aztec, der zu dessen vielseitiger Anordnung passt. Seine Idee dazu war, den Abfallstroms eines der Montis-Zulieferer von Metallrahmen, die für die Herstellung verschiedener Stühle und Sessel des Unternehmens verwendet werden, zu nutzen.

Entstanden ist Beistelltisch Olio, eine robuste Konstruktion aus Stahlresten. Die Basis des Beistelltisch besteht aus übrig gebliebenen Metallrohren und Blech. Die Oberseite von Olio ist in vier kleinere Teile geteilt, ​so das sie aus Reststücken der Produktion gelasert werden kann. Alle Rohre stammen aus der „Kanban“-Liste. Eine Methode im agilen Projektmanagement mit dem Ziel, die zu erledigenden Arbeiten und die verfügbaren Kapazitäten ideal zu verteilen. Die Rohre sind in ihrer Länge optimiert. Die verwendeten Metallbleche sind kleinteilig zerlegt. Der Zulieferer passt diese Stücke automatisch an, wenn er Bleche für unterschiedliche Aufträge lasert, um den Prozentsatz der pro Quadratmeter verwendeten Bleche zu optimieren.

Das englische Wort „Olio“ steht für eine improvisierte Collage, ein Sammelsurium aus Restmaterialien. Entstanden ist ein handliches, ausdrucksstarkes Tischchen in verschiedenen Höhen 72, 55, 50 cm und den Farben Sand sowie Rust.

Max Lipsey stammt aus Santa Barbara in den Vereinigte Staaten und ging nach seinem Studium der Freien Künste in New York, in die Niederlande. Im Jahr 2007 schloss er seine Ausbildung an der Design Academy Eindhoven ab. Kurz darauf eröffnete er sein eigenes Atelier dort.

 

Unsere kuratierten Empfehlungslisten umfassen Produkte, die wir lieben und die wir mit Dir teilen möchten. Amazcy hat Marketing-Partnerschaften, was bedeutet, dass wir möglicherweise eine Provision von Deinem getätigten Kauf erhalten.

Alle Preise inkl. der jeweils geltenden gesetzlichen Mehrwertsteuer. Alle Angaben ohne Gewähr.

Titelbild: Montis, NL

ÄHNLICHE ARTIKEL

Das Arara Fahrradlicht, benötigt keine Batterien oder Dynamo

Ganz ohne Batterien und Dynamo sorgt das Arara Fahrradlicht für Deine optimale Sichtbarkeit beim Fahrrad fahren auf der Strasse. ...

Biosphere Treehouse in Harads Schweden von BIG Bjarke Ingels Group. Umgeben von 350 Vogelhäusern

Das Treehotel in Schweden, wo mitten in den Wäldern von Harads in Schwedisch Lappland bereits acht einzigartige Unterkünfte namh...

Nintendo flex – der Neuentwurf des klassischen GAME BOY’s

Nintendo flex ist ein Neuentwurf des klassischen GAME BOY's. Der GAME BOY war und ist für viele Spieleliebhaber die erste Spielek...